Wir haben Aufträge für unseren Ski-Experten gesucht, Sie haben geantwortet. Heute: Die Zimmeraufteilung der Schweizer.
Nach zwei Weltcup-Wochenenden in Nordamerika verschiebt sich der Ski-Tross zurück nach Europa. Wir blicken zurück.
Vor 10 Jahren galt der US-Amerikaner als grosses Talent. Nun löste er dieses Versprechen so richtig ein.
Der US-Amerikaner feiert im Riesenslalom in Beaver Creek einen Heimsieg.
Corinne Suter wird im Super-G Dritte. Der Sieg geht an die Deutsche Viktoria Rebensburg.
Die Österreicherin siegt in der Abfahrt vor Mikaela Shiffrin und Francesca Marsaglia. Corinne Suter wird Fünfte.
Auf keiner Strecke feierte Beat Feuz mehr Erfolge als auf der «Raubvogelpiste».
Beat Feuz gewinnt in Beaver Creek überlegen und ist neuer Leader im Abfahrtsweltcup.
Nach seinem 1. Weltcupsieg erlebte Marco Odermatt turbulente Stunden. Und schon bald steht er wieder im Starthäuschen.
Ester Ledecka hatte bei ihrer Sensationsfahrt in Lake Louise eigentlich ein schlechtes Gefühl.
Corinne Suter wird im kanadischen Lake Louise starke Zweite hinter der sensationellen Tschechin.
Der entfesselt fahrende Nidwaldner entscheidet den Super-G in Beaver Creek für sich und feiert seinen 1. Weltcupsieg.
Marco Odermatt gewinnt in Beaver Creek sein erstes Weltcup-Rennen – und damit deutlich früher, als er erwartet hätte.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Am Wochenende starten die Frauen in Lake Louise in die Speedsaison. Im Fokus steht auch Corinne Suter.
Am 6. Dezember 2009 holte der Bündner innert 3 Tagen in 3 Disziplinen den Sieg. Wir blicken zurück.
Kajsa Lie fährt auch im letzten Abfahrtstraining in Lake Louise Bestzeit. Die Schweizerinnen kommen nicht auf Touren.
Junioren-Weltmeister Lars Rösti sucht in der neuen Saison den Anschluss im Weltcup. An Motivation mangelt es ihm nicht.
Mauro Caviezel wird im 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek als 11. bester Schweizer. Die Frauen setzen am Mittwoch aus.
In Lake Louise erfolgt der Saisonauftakt der Speedfahrerinnen. Der Schweizer Frauenchef Beat Tschuor ist optimistisch.
In unserer neuen Rubrik «Ein Fall für Berthod» nimmt unser Ski-Experte Marc Berthod Ihre Aufträge entgegen.
Alice McKennis und Kajsa Lie fahren im 1. Test in Lake Louise Bestzeit. Schnellste Schweizerin ist Corinne Suter.
Seit einem schweren Sturz 2018 ist Manuel Osborne-Paradis ausser Gefecht. Trotz Rückschlägen bleibt er zuversichtlich.
Mit dem Weltcup hatte Stefan Abplanalp eigentlich abgeschlossen – bis die zweifache Weltmeisterin Ilka Stuhec anklopfte.
Der Bündner fährt in Lake Louise seinen 5. Super-G-Podestplatz heraus. Gegen Matthias Mayer war kein Kraut gewachsen.
Während die Schweizerin im 2. Lauf ausscheidet, bleibt die US-Amerikanerin unangetastet.
Carlo Janka und Mauro Caviezel zeigen Topleistungen, wissen aber nicht wieso. Beat Feuz gibt sich gewohnt zurückhaltend.
Die Schweizer werden ex aequo Dritte. Der Sieg geht an einen, der eine lange Leidenszeit hinter sich hat.
Die Schweizerin verpasst den Sprung unter die Top 3 in Killington hauchdünn. Der Sieg geht an Marta Bassino.
Carlo Janka setzt im 2. Training zur Abfahrt in Lake Louise mit erneuter Bestzeit ein weiteres Ausrufezeichen.
Michelle Gisin und Lara Gut sind gut in die Saison gestartet. Was zeigen die Schweizerinnen in Killington?
Mauro Caviezel gehört zu den besten Speedfahrern der Welt – und reist mit guten Erinnerungen nach Nordamerika.
Janka fuhr im 1. Training zur Abfahrt in Lake Louise auf den 1. Rang. Die anderen Schweizer klassieren sich weit hinten.
Am Wochenende starten die Speedfahrer in Lake Louise in die Saison. In der Abfahrt ist Feuz grösster Schweizer Trumpf.
Die Speedfahrer müssen sich mit der Vorbereitung auf die 1. Abfahrt der Saison noch gedulden. Schuld ist das Wetter.
Der FIS-Präsident spricht über seine Erleichterung, weshalb er sich als «Floh-Hüter» sieht und was er erreicht hat.
Daniel Yule wird in Levi vor Teamkollege Ramon Zenhäusern Dritter. Der Sieg geht an Henrik Kristoffersen.
Die Erwartungen sind beim Walliser nach seinem ersten Weltcupsieg vergangene Saison in Madonna di Campiglio gestiegen.
Der Bündner wird die Geschicke des Internationalen Skiverbandes nur noch bis im Mai 2020 leiten.
Die Amerikanerin entscheidet den 1. Slalom der Saison in Levi für sich. Wendy Holdener fährt auf Rang 2.
18 Jahre jung ist Selina Egloff. Die Bündnerin darf sich im Slalom von Levi erstmals mit ihren grossen Idolen messen.
Die junge Skifahrerin kämpft nach langer Verletzungspause um den Anschluss. Wir haben Mélanie Meillard dabei begleitet.
Der Schangnauer blickt auf ein gutes Sommertraining in der Schweiz zurück. Auch das Knie bereitete keine Probleme.
Alexis Pinturault gewinnt den Riesenslalom zum Saisonauftakt in Sölden vor Landsmann Mathieu Faivre.
Eine noch nicht 18-jährige Neuseeländerin sorgt zum Auftakt des Weltcup-Winters unerwartet für die grosse Show.
Die erst 17-jährige Neuseeländerin Alice Robinson überflügelt im ersten Saisonrennen Seriensiegerin Mikaela Shiffrin.
Das Schweizer Super-Talent steht beim Weltcup-Prolog in Sölden bereits wieder im Fokus. Er hat sich gut daran gewöhnt.
Die hohe Anzahl alpiner Wettbewerbe in der Saison 2019/20 sorgt nicht nur beim FIS-Präsidenten für Gesprächsstoff.
Wegen einer Verletzung hat die Engelbergerin die letzte Saison vorzeitig beendet. Das könnte sich nun positiv auswirken.
Nach dem Rücktritt von Hirscher sind im Weltcup viele Podestplätze frei geworden. Wer kann von der Lücke profitieren?
Nach einem schwierigen Winter will die Liechtensteinerin nochmals Vollgas geben. Ihr Motto: «Weniger ist mehr».