Rubrik «Gesundheit»
-
-
Zähneputzen ohne umstrittenen Weissmacher
Viele Zahnpasten enthalten den möglicherweise krebserregenden Zusatzstoff Titandioxid. Wir zeigen Alternativen.
9.12.2019 -
«Messgeräte für das Handgelenk sind weniger exakt»
Wer ein Blutdruck-Messgerät für zu Hause kaufen will, sollte sich vorab gut informieren. Allenfalls auch beim Hausarzt.
9.10.2019 -
Cryo-Save lässt verunsicherte Kunden im Regen stehen
Kunden der kriselnden Stammzellen-Firma Cryo-Save versuchen jetzt über Facebook-Foren, sich selbst zu helfen.
20.9.2019 -
Spickzettel für den Arztbesuch
Ein Kärtchen für Patienten mit Fragen an den Arzt soll helfen, unnötige Behandlungen zu vermeiden.
18.9.2019 -
Wie lange kann man Eingefrorenes noch essen?
Früchte halten sicher 1,5 Jahre. Bei Fleisch ist mehr Vorsicht angebracht. Tipp: Gemüse vor dem Gefrieren blanchieren.
8.8.2019 -
Wer jetzt eine Zecken-Impfung macht, ist in einem Monat geschützt
Seit diesem Jahr ist fast die ganze Schweiz Zecken-Risiko-Gebiet. Eine Impfung wird empfohlen.
9.4.2019 -
Elektronisches Patientendossier: Viele Fragen sind noch offen
Das elektronische Patientendossier überzeugt nicht alle, wie Rückmeldungen auf einen Bericht von «Espresso» zeigen.
21.2.2019 -
Elektronisches Patientendossier – was solls bringen?
2020 kommt das elektronische Patientendossier. «Espresso» fragt: Was bringt das und was sind die Risiken?
20.2.2019 - Mehr anzeigen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Mehr anzeigen
-