Die Programmschaffenden von SRF Sport haben Ihre Fragen zur WM-Berichterstattung beantwortet.
Was gefällt, was weniger? Bei «Hallo SRF! Unterhaltung» hat das Publikum Antworten geliefert – und Wünsche eingebracht.
SRF entwickelt ein Format, das sich mit dem Elternsein beschäftigt. Moderatorin Susanne Kunz gibt einen Vorgeschmack.
Jeder fünfte Besucher bei SRF ist eine Schülerin oder ein Schüler. Jetzt gibt es spezielle Studioführungen für sie.
Wie macht sie das nur? Dieses Untertiteln? Wie sich Dana Widmer, Respeakerin bei Swiss TXT, dafür mächtig ins Zeug legt.
Einfach das Formular ausfüllen – und künftig «Hallo SRF!»-News per Mail erhalten (4 bis 6 Mal pro Jahr).
«Hallo SRF! Regional» hat den Verantwortlichen von SRF wertvolle Inputs für ihre Arbeit gebracht. Eine erste Bilanz.
Haben Sie 3:36 Minuten Zeit? Dann würden wir uns Ihnen gerne vorstellen. Mit unserem Videoporträt. Klicken Sie rein!
Arsenal schlägt BATE Borrisow mit 3:0 und steht wie auch Frankfurt, Benfica und Dinamo Zagreb im EL-Achtelfinal.
Auf einer indonesischen Insel der Molukken haben Forscher einige Exemplare der die Wallace-Riesenbiene entdeckt.
Die Liebe zu Sagen und Märchen entdeckte der Erzähler aus Courtelary erst als er bereits ein junger Mann war.
Les erzählt von Reichtum und lässt ab und an die Realität eines CH-Rappers durchblitzen. Beats & Flows on point.
Jüngst gerieten Schweizer Hochschulen wegen Fällen von Machtmissbrauch in die Schlagzeilen. Zwei Betroffene erzählen.