Demnächst im Radio
-
16.12.2019 22:06
Hamburger Weihnachtsoratorium von Johann Mattheson
16.12.2019 22:06
Das wenig bekannte Weihnachtsoratorium «Das grösste Kind» von Johann Mattheson steht im Zentrum dieser Fiori-Ausgabe. Es wurde 1720 in Hamburg uraufgeführt.
-
23.12.2019 22:06
Zaubereien
23.12.2019 22:06
Wir lassen uns durch magische Wesen verzaubern, durchschreiten einen Zauberwald und erliegen sonstigen verführerischen Klängen. Zu hören gibt es Musik von Händel, Rameau, Vivaldi und Geminiani.
-
06.01.2020 22:06
Um 1600. Musik im Sog Italiens
06.01.2020 22:06
Die Italiener waren die tonangebenden Komponisten in den Jahrzehnten um 1600, mit Wirkung bis nach Deutschland oder England. Wir hören Musik von Monteverdi, Schein und Philips. Oder auch des bis anhin ziemlich unbekannten Musikers Balthasar Fritsch.
Ausgestrahlte Sendungen
-
02.12.2019 22:06
Barockes Neapel
02.12.2019 22:06
Neapel, die lebendige Stadt am Vesuv, sie lebt noch heute von ihrer grossen kulturellen Vergangenheit. Musikalisch war Neapel in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts der Nabel der Welt.
-
25.11.2019 22:06
Hasse und Zelenka
25.11.2019 22:06
Zwei grosse Namen der Barockstadt Dresden: Johann Adolph Hasse und Jan Dismas Zelenka. Die Accademia Barocca Lucernensis hat jeweils ein Miserere dieser beiden Komponisten eingespielt. Eine Sendung mit deutlichem Hang zu den dramatischen Moll-Tonarten!
-
18.11.2019 22:06
Unbekannte Herbstblüten
18.11.2019 22:06
Antonio Vivaldi war noch gar nicht geboren, als Christopher Simpson seine «Jahreszeiten» für Gambenconsort schrieb. Auch die Lieder und Instrumentalsätze von Johann Hermann Schein und Ludwig Senffl aus tragen Herbststimmung in die Welt hinaus.
-
11.11.2019 22:06
Kosmos Alte Musik
11.11.2019 22:06
500 Jahre Musikgeschichte umfasst die Alte Musik, vom Mittelalter bis zum Barock. Ein musikalischer Kosmos, der Fremdes wie auch Vertrautes umfasst. Die Reise geht von Italien nach Deutschland, von der Musik von Francesco Durante und Bernardo Pasquini bis zu der von Johann Adolf Hasse.
-
04.11.2019 22:06
Versailles 1683
04.11.2019 22:06
Am 6. Januar 1683 fand im Schloss Versailles die Uraufführung von Jean-Baptiste Lullys prachtvoller Oper "Phaëton" statt.
-
28.10.2019 22:06
Arp Schnitger, Meister der norddeutschen Orgelkunst
28.10.2019 22:06
Am 28. Juli 2019 waren es 300 Jahre her, dass Arp Schnitger in Neuenfelde, heute Teil von Hamburg, begraben wurde.
-
21.10.2019 22:06
Seicento
21.10.2019 22:06
Das «Seicento» in Italien, das 17. Jahrhundert, war geprägt vom Übergang von der Renaissance zum Barock.
-
14.10.2019 22:06
Neues von Bach
14.10.2019 22:06
Ein strömender Bach, ein unermessliches Meer, ein musikalischer Mount Everest: es gibt wohl kaum eine Stilisierung, die noch nicht auf das Werk von Johann Sebastian Bach gemünzt wurde. Die Musik von Bach ist hochaktuell, davon zeugen diese neuen Aufnahmen, die 2019 herausgekommen sind.
-
07.10.2019 22:06
Ain güt geboren edel man
07.10.2019 22:06
Minnesänger und Klosterfrauen sind die Akteure, weltliche und geistliche Liebe sind die dominiertenden Themen in der Musik des 12. und 13. Jahrhunderts.
-
30.09.2019 22:06
Von Adrian Willaert bis Antonio Vivaldi
30.09.2019 22:06
Sie haben in Venedig gewirkt, die beiden «Oltramontani» Adrian Willaert und Cipriano de Rore.
- Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden Weitere Sendungen laden