- Die Nato trainiert nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur für das Schreckensszenario eines Atomkrieges.
- Die Übungen hätten in dieser Woche begonnen, hiess es.
- Am Donnerstag testete Russland seinerseits in breit angelegten Manövern insbesondere die Einsatzbereitschaft seiner Atom-Streitkräfte.
An der Nato-Bündnisübung mit dem Namen «Steadfast Noon» soll auch die deutsche Luftwaffe beteiligt sein. Dabei wird unter anderem der Einsatz von Jagdbombern trainiert, die im Kriegsfall mit Atomwaffen bestückt werden könnten. Die Kampfjets sind auf dem Fliegerhorst Büchel in der Eifel stationiert, wo nach offiziell nicht bestätigten Angaben taktische US-Atomwaffen vom Typ B61 lagern.
Ende des INF-Vertrages
Die Gefahr eines auch mit Atomwaffen geführten Krieges gilt derzeit als deutlich höher als in den vergangenen Jahrzehnten. Grund ist vor allem das Ende des INF-Vertrags zum Verzicht auf landgestützte atomwaffenfähige Mittelstreckensysteme.
30 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.