Die Masern sind in Europa auf dem Vormarsch. Wie aber sieht es in der Schweiz aus? Die Grafiken zeigen es.
Der Bundesrat will die Luftwaffe erneuern. Die Infografik zeigt, welche Modelle infrage kommen.
Die Region ist bereits autonom, strebt aber die Unabhängigkeit von Spanien an. Fakten zu Katalonien im Porträt.
Frauen verdienen weniger als Männer. Wie gross der Unterschied noch ist, zeigt die Infografik.
In Venezuela tobt ein Kampf um die Macht. Das sind die Daten und Fakten zum Land.
Um das Trinkwasser vor Verschmutzung zu schützen, gibt es sogenannte Grundwasserschutzzonen. Die Grafik zeigt Details.
Am frühen Montagmorgen hat sich der Mond vollständig verfinstert. Alles zum Ablauf und Entstehung in unserer Grafik.
Das grosse Sesselrücken: Unsere Grafik zeigt, welche National- und Ständeräte von der Politbühne verschwinden werden.
Wie viele Organe werden hierzulande gespendet? Und welche sind am gefragtesten? Alles dazu in unseren Grafiken.
Der Tropensturm ist auf dem Festland eingetroffen. Die Grafik zeigt seinen Verlauf.
Die Einkommensgrenze für Prämienverbilligung im Kanton Luzern war zu niedrig. Weitere Kantone könnten betroffen sein.
Vom ersten Team, das Trump ernannt hat, ist nur noch ein kleiner Teil im Amt.
Die Departemente sind neu verteilt. Welche Stellung haben die verschiedenen Departemente im Bundesratsgremium?
Die Schweiz will schon lange Einsitz in diesem Gremium. Das wäre ihre Rolle im UNO-Sicherheitsrat.
Wer Erdöl hat, hat Macht. Das weiss die Organisation erdölexportierender Länder zu nutzen – dank dem schwarzen Gold.
Nicht nur im Bundesrat sondern auch im Parlament sind die Frauen untervertreten.